Bis zum 18. September
Die Anzahlung für Racuszek, der sich als Flop erwiesen hat, was Geschenke angeht, beträgt 480 Euro. Die Eltern, bekannte Anwälte aus der Gegend, haben ihrer Tochter zum Schulbeginn ein Pony gekauft. Das war als Glückwunsch für die guten Noten im letzten Jahr und als Ansporn, auch dieses Jahr gute Noten zu erreichen.
Mit einer Kreditkarte
spenden
spenden
Die Anzahlung für Racuszek, der sich als Flop erwiesen hat, was Geschenke angeht, beträgt 480 Euro. Die Eltern, bekannte Anwälte aus der Gegend, haben ihrer Tochter zum Schulbeginn ein Pony gekauft. Das war als Glückwunsch für die guten Noten im letzten Jahr und als Ansporn, auch dieses Jahr gute Noten zu erreichen.
Der Händler sagt, das Mädchen habe sich ein Pferd gewünscht, weil die Eltern mit diesem Wunsch zu ihm gekommen seien. Aber das 11-jährige Mädchen wollte eigentlich ein großes Pferd und kein Pony. Ihre Eltern dachten jedoch, dass ein Pony viel billiger wäre und sie sich das große Anwesen, in dem sie wohnen, besser leisten könnten. Sie würden nicht einmal merken, dass sie ein weiteres Maul zu füttern hätten.
Und so kam es dann auch. Racuszek landete in seinem neuen Zuhause, wo er zwei Wochen verbrachte. Das Mädchen war sauer auf ihre Eltern. Es sei peinlich, so ein Schrottpferd ihren Freundinnen zu zeigen, und sie würde sich niemals dazu bekennen. Sie wolle ein großes Pferd. Der Händler stand verwirrt da und wusste nicht, ob er das Pony ausladen sollte. Der Vater meinte, dass sich die Kleine sicher schnell wieder beruhigen würde und er nicht viel Geld ausgeben wollte.
So blieb Racuszek zwei Wochen lang in seinem neuen Zuhause. Als der Händler es abholte, stellte sich heraus, dass das Mädchen in diesen zwei Wochen kein einziges Mal bei ihm gewesen war. Die Eltern hatten beschlossen, ihr ein neues E-Bike zu kaufen, um sie aufzumuntern. Da Racuszek jedoch ein Reinfall war, baten sie den Händler um eine Rückerstattung abzüglich eines kleinen Prozentsatzes und ließen Racuszek einladen. Sie fuhren wahrscheinlich los, um das Fahrrad zu holen.

So enden oft Geschichten von misslungenen Geschenken, wenn sich ein kleines Kind der Verantwortung und der Konsequenzen, die mit dem Kauf eines Tieres verbunden sind, überhaupt nicht bewusst ist. Generell ist der Handel mit Tieren schrecklich, egal ob es sich um Zuchtbetriebe, Pseudozuchtbetriebe oder Geschäfte handelt, in denen Tiere in Aquarien und Käfigen auf Kunden warten. Das sollte nirgendwo auf der Welt passieren. Aber es passiert trotzdem. Und wir werden das nicht über Nacht ändern können.
Heute möchte ich euch bitten, Racuszek von diesem Ort zu holen, wo er steht und auf den Tod wartet. Wir müssen 480 Euro als Anzahlung zusammenbekommen. Vielleicht müssten wir das nicht, wenn der Anwalt einfach weggewunken hätte. Der Händler lacht und sagt, dass im Hof so viel Luxus herrschte, dass er sich wahrscheinlich zehn solcher Ponys pro Tag leisten könnte. Er fügt hinzu, dass er ein schrecklicher Geizhals ist. Er weiß das, weil er ihm schon andere Tiere gebracht hat.

Bitte sagt allen, dass man Tiere nicht bei jeder Gelegenheit verschenken darf, denn das führt zu großen Tierdramen. Tiere fühlen, leiden und gewöhnen sich an Menschen. Außerdem hoffen sie, dass das Zuhause, in dem sie sind, für immer ihr Zuhause sein wird. Man darf sie nicht so behandeln, nur weil sie still leiden.
Heute sammeln wir Spenden für Racuszek. Jeder Beitrag von 2 oder 5 Euro zählt, ebenso wie jede Geschichte über ihn, die in die Welt hinausgetragen wird. Machst du mit? Ohne dich wird es nicht klappen, aber das weißt du ja schon.
Sie können unsere Aktivitäten mit einer Spende unterstützen!
PayPal: kontakt@centaurus.org.pl
Für Zahlungen aus dem Ausland:
Swift/Bic: BPKOPLPW
IBAN: PL15102052260000600202200350
PKO BP Odział I we Wrocławiu
ul. Wita Stwosza 33/35
50-901 Wrocław
Für Zahlungen aus dem Ausland und virtuelle Adoptionen:
(Raiffeisenbank):
PL36 1750 1064 0000 0000 2257 6747 (Spenden in PLN)
PL17 1750 1064 0000 0000 2257 6798 (Spenden in EUR)