Eine weitere Reise nach Tscherkassy liegt hinter uns.
Unsere Aktivisten haben Hunderte von Kilometern zurückgelegt, um dorthin zu gelangen, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird.
Mit einer Kreditkarte
spenden
spenden
UPDATE 08. Januar 2025
Eine weitere Reise nach Tscherkassy liegt hinter uns. Unsere Aktivisten haben Hunderte von Kilometern zurückgelegt, um dorthin zu gelangen, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird. Diesmal haben wir fünf Hunde mitgenommen, die dringend tierärztliche Hilfe benötigen. Wir wissen, dass dies nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist, aber wir wissen auch, dass es für sie die ganze Welt bedeutet. Da die Bedingungen vor Ort unzureichend sind, haben wir diese Tiere nach Polen gebracht, wo sie eine spezielle Behandlung erhalten und die Chance auf ein neues Leben bekommen. Diese Tiere können ihre Gesundheit und Lebensfreude zurückgewinnen und ihre Geschichten inspirieren uns bereits, mehr zu tun. Viele Hunde aus der Ukraine konnten bereits gerettet werden - dank dir und deiner Unterstützung haben sie die Chance auf ein neues und besseres Leben bekommen.



Dank deiner Unterstützung konnte das Tierheim in Tscherkassy mit Futter und wichtigen Baumaterialien versorgt werden. Diese Lieferungen bedeuten für die Tiere nicht nur das Überleben, sondern auch bessere Bedingungen und Hoffnung für die Zukunft. Unsere Mission ist aber noch nicht beendet - Ende Februar/Anfang März werden wir zu einer weiteren Expedition aufbrechen, um das Begonnene fortzusetzen.
Wir bitten um weitere Unterstützung. Jeder Euro, jedes Päckchen Futter oder jedes Geschenk gibt diesen Tieren eine Chance auf eine bessere Zukunft. Eure Hilfe ist nicht nur eine materielle Unterstützung - es ist vor allem ein Geschenk des Lebens und der Liebe. Danke, dass du ein Teil dieser Geschichte bist. Die kleinen Wunder, die hier jeden Tag geschehen, gäbe es ohne dich nicht.



Aber es ist noch nicht vorbei - Ende Februar/Anfang März werden sich unsere Aktivistinnen und Aktivisten wieder auf eine lange und anstrengende Reise begeben, um ihre Hilfsmission fortzusetzen. Es geht wieder um Hunderte von Kilometern und viele Stunden Arbeit im Namen derer, die selbst nicht um Hilfe bitten können. Wir machen uns entschlossen auf den Weg, denn wir wissen, dass jede Reise wie diese mehr Tieren die Chance auf eine bessere Zukunft gibt.
UPDATE:
Der Herbst ist da und macht vor niemandem halt. Diese Jahreszeit ist wunderschön und gleichzeitig bringt sie Abkühlung, wechselnde Temperaturen, Regen, Nässe und schließlich den Winter.
Wie ihr wisst, arbeiten wir schon sehr lange mit der Notunterkunft in Tscherkassy in der Ukraine zusammen. Mehrmals im Jahr statten wir der Unterkunft einen Besuch ab und bringen Lebensmittel, Decken und Medikamente vorbei. Seitdem der Krieg in der Ukraine ausgebrochen ist, hat sich nicht so wahnsinnig viel geändert ... Oder vielleicht ist das Einzige, was sich geändert hat, dass nicht mehr so viel über die Ukraine gesprochen wird. Was aber nach wie vor Fakt ist: Unsere Aktivisten und ehemaligen Mitarbeiter sind in den Krieg in der Ukraine zurückgekehrt. Und zu vielen von ihnen haben wir leider keinen Kontakt mehr. Wir wissen nicht einmal, ob sie noch am Leben sind.

Vor kurzem haben wir wieder etwas von Walery gehört. Walery hat fast zehn Jahre lang bei uns gearbeitet. Er hat damals die ersten Zentren mit uns auf die Beine gestellt. Er hat geschrieben, dass er gerade in den Schützengräben sitzt. Er meldet sich ab und zu mal bei seiner Familie und sagt, dass er uns sehr vermisst. Er hat mir ein Foto von sich mit einem Gewehr geschickt. Und gleich danach hat er mir ein Bild geschickt, auf dem er ein Fohlen in seinen Armen hält. Und er schrieb: "Siehst du, Eva, so schnell verändert sich alles." Ich habe bei dir in Centaurus mal ein neugeborenes Fohlen in den Armen gehalten, weil der Tierarzt gerade gekommen war. Heute halte ich ein Maschinengewehr und verteidige das Land.


Und in die Ukraine, wo Valery heute ist, gehen wir wieder.
Wir wollen der Unterkunft in Tscherkassy Lebensmittel bringen, die wir vor Ort kaufen werden. Der Transport über die Grenze ist nämlich immer noch schwierig.
Und preislich gesehen ist es sogar günstiger, es dort zu kaufen. Außerdem können wir dann eine größere Menge kaufen, weshalb wir eine Sammlung vor allem für Lebensmittel organisieren. Da der Winter naht, sammeln wir auch Decken, Unterlagen, Hundeeinstreu und alles andere, was die Hunde warmhalten kann. Wenn du Futter an unsere Adresse schicken kannst, wäre das super. Dann mach das bitte auch.


Wenn du jemandem von unserem Tierheim in Tscherkassy und den Hunderten von Hunden, die dort warten, und den wunderbaren Menschen, die sich um sie kümmern, erzählen kannst, warte bitte nicht damit, denn bevor unsere Aktion beginnt und bevor es Ergebnisse gibt, kann es schon sehr kalt und unfreundlich sein. Bitte lass die Hunde nicht im Stich. Wir müssen leider feststellen, dass wir immer weniger über den Krieg in der Ukraine hören und dass immer weniger Hilfe dorthin geht. Die Tiere sind aber immer noch dort und es gibt keine neuen Nachrichten über sie. Tscherkassy hat den Weg in unsere Herzen gefunden, weil dort so viele wunderbare Menschen Hunderte von Hunden und Katzen aufgenommen haben. Jeden Tag denken wir an sie und daran, was sie tun, wie sie leben und wie sie zurechtkommen. Bitte hilf uns, den Bus mit Futter, Decken und allem, was du sonst noch für nötig hältst, zu füllen. Komm mit uns nach Tscherkassy. Wir sind für sie da, wenn sich die Welt nicht mehr für diese Hunde interessiert.
UPDATE: Ende Februar waren wir wieder in Tscherkassy! Dank Eurer Spenden konnten wir wieder einiges tun. Aber... Wisst Ihr was? Uns fehlen einfach die Worte. Dort herrscht Armut und Perspektivlosigkeit. Unseren Aktivisten fehlten die Worte, um zu beschreiben, was sie dort vorgefunden haben. Wir besorgten Hundefutter und Holz, um die Boxen zu befestigen. Und wie geht es weiter? Wir sitzen da und denken nach. Wir überlegen, wie wir weiter helfen können. Die meisten dieser Hunde werden hier nie wieder rauskommen. Ich schaue mir weitere Bilder an. Einige werden nicht einmal den Frühling erleben. Wir konnten die 10 ältesten Hunde mitnehmen, die das Tierheim ausgesucht hat. Auch zwei Katzen sind dabei. Auf einige von ihnen wartet schon ein Zuhause in Polen - die anderen werden hoffentlich auch bald vermittelt. Wir mussten sie einfach mitnehmen. Sonst bekommen sie keine zweite Chance.

Wir kommen wieder. Schockiert von dem, was wir gesehen haben, wollen wir nächsten Monat wieder nach Tscherkassy fahren. Um noch mehr Futter zu bringen.Und vielleicht auch etwas Kleidung und Essen für die wunderbaren Menschen in diesem Heim.
Und dafür bitten wir um Eure Hilfe. Wir sammeln weiter, um in Tscherkassy helfen zu können.
Bitte helft uns, eine weitere Lieferung nach Tscherkassy zu ermöglichen.
Wir wissen nicht, wie lange dieser Krieg noch dauern wird. Wir wissen nicht, wie oft wir noch helfen können. Aber so lange wunderbare Menschen unsere Aktion unterstützen, so oft können wir dorthin fahren und helfen.
Wenn auch du einem Hund ein Zuhause geben möchtest, melde dich bitte.
Und... es ist nicht so, dass die ganze Welt hilft. Aber Du, DU kannst es tun. Deine Hilfe zählt!!!


.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpeg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Käfige voller Angst, Blicke voller Mitgefühl, denn diese Augen haben mehr gesehen, als wir uns vorstellen können. Die Hunde von der Front, die die Stürme des Krieges überlebt haben, stehen nun vor einer neuen Herausforderung - dem Winter, der in Tscherkassy sein hartes Gesicht zeigt. Ein Winter, der den ältesten und kränksten Hunden gnadenlos das Leben zu nehmen droht. Das ist eine dramatische Herausforderung, die wir nicht ignorieren können. Gemeinsam können wir Wärme und Hoffnung spenden und so das Schicksal dieser hilfsbedürftigen Tiere verändern.
Norbert und Marysia, unsere unerschrockenen Freiwilligen, sind dorthin am Samstag gereist, um den Hunden zu helfen.
Die aktuelle Situation in der Region hat dazu geführt, dass das dortige Tierheim trotz großer Anstrengungen vor enormen Herausforderungen steht, die es ohne unsere Unterstützung nicht bewältigen kann. Unser Ziel ist es, 220 Hunden aus Konfliktgebieten lebenswichtige Hilfe zu leisten.
Diese Hunde brauchen unsere Hilfe mehr denn je. Hier ist, was ihr für sie tun könnt.
Es werden warme Decken und gutes Futter gebraucht . Sachspenden können an folgende Adresse geschickt werden:
Fundacja Centaurus
Szczedrzykowice 10
59-230 Prochowice / POLEN
Spendet bitte für Futter. Jeder Cent, den Ihr spendet, wird zu Nahrung und Hoffnung.
.jpeg)
Wir suchen natürlich auch neue Familien für die älteren Hunde: Alte, blinde und hilfsbedürftige Hunde warten auf ein liebevolles Zuhause. Gebt ihnen eine Chance auf ein neues Leben!
Sie können unsere Aktivitäten mit einer Spende unterstützen!
PayPal: kontakt@centaurus.org.pl
Für Zahlungen aus dem Ausland:
Swift/Bic: BPKOPLPW
IBAN: PL15102052260000600202200350
PKO BP Odział I we Wrocławiu
ul. Wita Stwosza 33/35
50-901 Wrocław
Für Zahlungen aus dem Ausland und virtuelle Adoptionen:
(Raiffeisenbank):
PL36 1750 1064 0000 0000 2257 6747 (Spenden in PLN)
PL17 1750 1064 0000 0000 2257 6798 (Spenden in EUR)